Der erste Blogeintrag

Das hier ist unser erster Blog-Eintrag. Mit GoBanyo haben wir uns nicht nur vorgenommen, Duschen für obdachlose Menschen bereitzustellen. Wir möchten auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam machen und werden über das Leben auf der Straße berichten.

Menschen, die auf der Straße leben, sind inzwischen ein alltäglicher Anblick. Ebenfalls ist deutlich sichtbar, dass es immer mehr werden. Vor allem in den Großstädten steigt die Zahl der Obdachlosen dramatisch. Berlin wird als erste Stadt über 10000 Menschen haben, die Platte machen. So nennt man es, wenn jemand auf der Straße haust.

(c) Niels Weichert

In Deutschland gibt es nach einer neuen Statistik 600000 wohnungslose Menschen, manche Schätzungen gehen bis über die 1-Millionen-Marke. Wohnungslos bedeutet nicht obdachlos. Beide Begriffe sind unterschiedlich zu definieren. Bei Wohnungslosigkeit spricht man von Menschen, die in öffentlichen Einrichtungen oder in anderen Unterkünften leben, ohne eigene Bleibe. Obdachlos bedeutet, draußen leben. Genaue Zahlen zur Obdachlosigkeit gibt es nicht, sie sind schwer zu ermitteln. Geschätzt sind es zwischen 60000 und 100000 Menschen, die mit diesem Lebenszustand klarkommen müssen.

Häufig wird behauptet, dass in Deutschland niemand obdachlos sein muss. Dagegen steht ein anderer Satz: Obdachlosigkeit kann jeden treffen. Es reicht ein schwerer Schicksalschlag, der dich zum Fallen bringt. Schafft man es nicht, sich zu fangen, kann man sehr tief fallen. Wir leben in einem Land mit einem starken Sozialnetz. Die Frage ist jedoch: Was passiert, wenn alle Stricke reißen? Dann fängt einen nichts mehr auf und man fällt durch, bis man ganz unten landet.

„Niemand muss obdachlos sein“ legt nahe, dass Obdachlose entweder freiwillig auf der Straße leben oder zumindest „selber schuld“ sind daran. Einmal abgesehen davon, dass die Schuldfrage ziemlich egal sein sollte, wenn jemand in Not ist: Kein Mensch ist alleine schuld an seiner Situation. Es sind immer die ganzen Umstände zu sehen. In unserer Gesellschaft gibt es ein gewisses Bild, das einem in den Kopf kommt,wenn man über Obdachlose nachdenkt. Dieses Bild ist gefüllt mit Vorurteilen.

Das allererste, was wir mit diesem Blog sagen wollen: Hinter jedem und jeder Betroffenen steckt eine Geschichte. Das sind alles als erstes Menschen.

Autor: Dominik Bloh

Fotos: Titelbild © Julia Schwendner  //  Textbild © Niels Weichert

 

ZURÜCK